Hilfe   Fehler melden   FAQs

Leitfaden für Gemeinden zu Abfallsammelstellen und Separatsammlungen

Ökologische Ziele bei der Separatsammlung von Abfällen

Die Ziele der Separatsammlungen und des Recyclings sind:

  • Schliessung der Stoffkreisläufe
  • Rückgewinnung hochwertiger Rohstoffe
  • Schützen von Mensch und Umwelt
  • Belastung auf die Umwelt reduzieren
  • Einsparung von Energie
  • Vermeidung von Emissionen
Der optimale Nutzen wird durch das gezielte Vorgehen erreicht – nicht durch die generelle Separatsammlung sämtlicher Fraktionen. Denn die Sammlung, der Transport und die Aufbereitung verbrauchen Energie und verursachen Emissionen. Zudem ist eine Separierung nur sinnvoll, wenn die zurück gewonnenen Materialien wieder als Werkstoffe verwendet werden können. Ist dies der Fall, wird durch Separatsammlungen eine gute Qualität von Sekundärrohstoffen erreicht.