Hilfe   Fehler melden   FAQs

Leitfaden für Gemeinden zu Abfallsammelstellen und Separatsammlungen

Regionale Zusammenarbeit

Besonders kleine und mittlere Gemeinden arbeiten bei der Entsorgung bereits häufig zusammen. Das ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Die erste Abklärung bei der Planung von Separatsammlungen oder Sammelstellen gilt der Frage, ob Zusammenschlüsse in der Abfallentsorgung möglich sind. Die Kooperation kann von der gemeinsamen Hauptsammelstelle bis zum Abfall-, Zweck- oder Gemeindeverband reichen. (PDF zum Download "Gemeinsam ist es billiger und ökologischer" Schweizer Gemeinde 3/15).

Vorteile

  • tiefere Kosten für Infrastruktur und Logistik
  • Verwaltungsaufwand und -kosten pro Gemeinde werden reduziert
  • mehr Professionalität ist möglich (Abrechnungssystem, Kontrollen, Offerten)
  • dank grösseren Volumen bessere Preise für Transport und Materialerlöse
  • Reduktion der Umweltbelastung
  • Erhöhte Sicherheit durch weniger LkW-Km